Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w)
airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbHFakten
- Verfügbar ab
- 01.08.
- Ausbildungsart
- Duale Ausbildung
- Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
- Schulabschluss
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Erwartete Fähigkeiten und Interessen
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Flexibilität, Teamfähigkeit, Sorgfalt,
Beschreibung
Was macht man während der Ausbildung?
Zu den Aufgaben eines Anlagenmechanikers gehört vor allem die Montage von Anlagen, Systemen und Komponenten der Lüftungs- und Klimatechnik. Bei dieser Tätigkeit bearbeitet man Rohre, Bleche und Profile aus Metall manuell mit Werkzeugen. Mit Köpfchen und Spezialwerkzeug baust du hochmoderne Lüftungsanlagen, die Energie sparen und zum Umweltschutz beitragen. Und da jede Anlage anders ist und an anderen Orten in Deutschland steht, ist jeder Job eine neue Herausforderung.
Was musst Du mitbringen?
• Handwerkliches Geschick
• Sorgfalt und Flexibilität
• Technisches Verständnis (z. B. Verstehen von Montagezeichnungen)
Die Ausbildung:
• dauert 3,5 Jahre
• wird im Betrieb von qualifizierten Ausbildern begleitet
• bietet beste Zukunftschancen, da Klimatechnik sehr gefragt ist und bleiben wird
Die Ausbildungsvoraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Nächster Ausbildungsstart: 01.08.
Fragen? Bewerbung?
Fragen am besten per Mail, Bewerbungen per Mail oder Post an:
airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH
Dipl.-Ing. Theodor Arkenberg
Robert-Bosch-Str. 2–6
49401 Damme
t.arkenberg@airpool.de
Impressionen
Fazit
Ein abwechslungsreicher Ausbildungsberuf mit Zukunft, der immer wieder neue Herausforderungen an unterschiedlichen Orten bietet.