Mechatroniker für Kältetechnik (m/w)
airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbHFakten
- Verfügbar ab
- 01.08.
- Ausbildungsart
- Duale Ausbildung
- Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
- Schulabschluss
- Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Erwartete Fähigkeiten und Interessen
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Flexibilität, Sorgfalt,
Beschreibung
Was macht man während der Ausbildung?
Zu den Aufgaben des Mechatronikers für Kältetechnik gehört vor allem die Montage und Inbetriebnahme von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Wenn die Rohre verlegt sind, werden sie mit Dämmmaterial ummantelt und die elektrischen Anschlüsse installiert und die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen programmiert. Ist alles verbaut, führst du Funktions- und Sicherheitsprüfungen durch, um Fehler auszuschließen und weist den Kunden in die Bedienung ein. Zu diesen Aufgaben kommt die Optimierung von Kälte- und Klimaanlagen nach ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten. Die richtigen Kältemittel und Maschinenöle sowie die umweltgerechte Entsorgung gehören auch dazu. Außerdem reparierst du defekte Anlagen oder demontierst sie. Das bedeutet einerseits viel Abwechslung, andererseits ein großes Aufgabengebiet, das viel Fachwissen erfordert. Wer es sich angeeignet hat, hat später beste Chancen.
Was musst Du mitbringen?
• Handwerkliches Geschick (z. B. beim Verlegen von Rohrleitungen)
• Sorgfalt (z. B. beim Messen der Anlagen auf Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit)
• Technisches Verständnis (z. B. beim Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen)
• Flexibilität
Die Ausbildung:
• dauert 3,5 Jahre
• wird im Betrieb von qualifizierten Ausbildern begleitet
• bietet beste Zukunftschancen, da Kälte- und Klimatechnik sehr gefragt ist und bleiben wird
Die Ausbildungsvoraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Nächster Ausbildungsstart: 01.08.
Fragen? Bewerbung?
Fragen am besten per Mail, Bewerbungen per Mail oder Post an:
airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH
Dipl.-Ing. Theodor Arkenberg
Robert-Bosch-Str. 2–6
49401 Damme
t.arkenberg@airpool.de
Impressionen
Fazit
Ein abwechslungsreicher Ausbildungsberuf mit einem großen Aufgabengebiet, das viel Fachwissen erfordert. Wer die Ausbildung erfolgreich schafft, hat später beste berufliche Chancen.