Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
Fachpraxis für Kieferorthopädie - Lodde · Müller · LoddeFakten
- Verfügbar ab
- 01.08.
- Ausbildungsart
- Duale Ausbildung in Ausbildungsbetrieb und Berufsschule.
- Ausbildungsdauer
- 3 Jahre
- Schulabschluss
- Ein Realschulabschluss ist die Voraussetzung für eine gute Ausbildung in der Praxis Dr. Lodde, Auch Abiturienten haben sich in den letzten Jahren gerne für diesen Ausbildungsberuf entschieden. Die Ausbildung kann dann um 12 Monate verkürzt werden.
- Erwartete Fähigkeiten und Interessen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Geduld, Computeraffinität.
Beschreibung
Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten bzw. Kieferorthopäden bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und sind für unterschiedliche Bereiche in der Praxisorganisation verantwortlich.
Nach deiner Ausbildung kannst du:
Patienten hinsichtlich Mundhygiene und Kariesprophylaxemöglichkeiten beraten,
mit der zahnmedizinischen Fachterminologie umgehen,
Praxisangelegenheiten verwalten und organisieren,
medizinisch dokumentieren,
dem Zahnarzt/Kieferorthopäden bei Untersuchungen und Behandlungen assistieren,
alle Maßnahmen der Praxis- und Arbeitshygiene durchführen,
mit Röntgengeräten umgehen.
Impressionen
Fazit
Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und jeden Tag Abwechslung brauchst, dann wäre der/die zahnmedizinische Fachangestellte eine spannende Möglichkeit für dich.