Bankkaufmann (m/w/d) bei den Volksbanken
Volksbanken im Landkreis VechtaFakten
- Verfügbar ab
- 01.08.
- Ausbildungsart
- Duale Ausbildung in der Bank und in der Berufsschule.
- Ausbildungsdauer
- 3 Jahre. Eine Verkürzung auf 2 ½ Jahren ist möglich.
- Schulabschluss
- Erweiterter Sekundarabschluss und einjährige BFS Wirtschaft oder das Abitur.
- Erwartete Fähigkeiten und Interessen
- Gute Noten, Zahlenverständnis, Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen, Begeisterung im Umgang mit Menschen, Kommunikationsvermögen, Kontakt- und Teamfähigkeit.
Beschreibung
Bei den Volksbanken im Kreis Vechta
Du suchst einen Ausbildungsplatz und das am besten in der Region? Du bist kontaktfreudig und unterhältst dich gerne mit Menschen? Dann bist du bei den Volksbanken im Kreis Vechta genau richtig. Sie bieten eine vielfältige und ansprechende Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau. Du durchläufst alle Abteilungen in der Bank: Marktfolge (mit Kreditsachbearbeitung und Wertermittlung), Controlling, EDV und Marketing sind neben dem Service und der Kundenberatung interessante Stationen. Auch nach der Ausbildung warten viele Weiterbildungsmöglichkeiten auf dich.
Bei Interesse stehen sieben Volksbanken im Kreis Vechta zur Verfügung:
Volksbank Vechta eG: https://www.vbvechta.de/wir-fuer-sie/karriere/ausbildung_karriere.html VR BANK Dinklage-Steinfeld eG: https://www.vr-bank-dinklage-steinfeld.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler.html Volksbank Visbek eG: https://www.vbvisbek.de/startseite/karriere/schueler.html Volksbank Dammer Berge eG: http://vb-young.de/ Volksbank Lohne-Mühlen eG: https://www.vblohne-muehlen.de/wir-fuer-sie/karriere/ausbildung-karriere.html Volksbank Bakum eG: https://www.vbbakum.de/wir-fuer-sie/karriere.html Volksbank Neuenkirchen-Vörden eG: https://www.vbneuenkirchen-voerden.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler.html
Impressionen
Fazit
Wenn du Interesse an einem kaufmännischen, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Beruf sowie Freude am Umgang mit Menschen, Spaß an der Leistung und Lust auf Karriere hast, könnte eine Ausbildung bei den Volksbanken vor Ort genau das Richtige für dich sein.